Ich kann meine Gefühle gar nicht in Worte fassen. Ich hab das Buch in drei Tagen verschlungen und habe immer noch das Gefühl, als wäre ich noch nicht ganz wieder in dieser Welt angekommen. Es ist einfach unglaublich, wie Anna Todd es schaft, dass man so sehr mitfühlt. Nicht nur mit Tessa, auch mit Hardin und allen anderen. Ich glaube, ich habe noch nie so oft gelacht und geweint bei einem Buch. Das Ende hat mir das Herz gebrochen. Ich habe mich in dieses Buch verliebt, in Anna Todds Schreibstil, in ihre Charaktäre und natürlich vor allem in Hardin ;) Ich hoffe, dass ich auch mal jemanden kennenlerne, der solche Gefühle in mir auslöst, wie ich beim lesen gefühlt habe. Leider ist mir das noch nie passiert, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass ich auch eines Tages meinen Hardin Scott finde. In der Zwischenzeit lese ich einfach die anderen Bücher der After-Reihe!
OMG... Ich flipp total aus...
Als ich das Buch angefragt habe, dachte ich so... ach, da muss ich den 1.Teil nochmal lesen, ist ja ein jahr her das Teil 1 erschienen ist... ( was echt eine laaaaange Zeitspanne zum Folgeteil ist )
Aber als dann ein Paket vom Verlag kam, war ich sehr irritiert... Ich hatte bisher ja immer nur die üblichen Büchersendungen erhalten... umso mehr freute es mich, meine aller erste Fanbox bekommen zu haben * komplett ausflipp ...*
VIELEN LIEBEN DANK AN EUCH ♡♡♡
Zum Buch... nachdem ich Teil 1 also nochmals gelesen habe, fand ich den 2. Teil sogar noch viel schöner... Ich kann nicht mal sagen warum, da der 1.Teil auch toll war... aber vlt liegt es nur daran das ich beide Teile hintereinander lesen konnte... wer weiss...
Jedenfalls freue ich mich schon auf den 3. Teil, auch wenn es wieder ein Jahr dauert bis er raus kommt * ungeduldig warten *
I've read the "After" series and I'm just overwhelmed. I never had a lot of love for real stories that show what life is really like, because I wanted to disappear into fantasy worlds or great love stories. And this somehow has all of that. I love how Hardin tries to be a better person for Tessa and I love how Tessa tries desperately to help, and the two in 4 books show how many mistakes a person can make in his entire life. I love that you can go along with the passion of anger and the love of the two for each other. I think it's great that they are written so real, and you still feel a lot of fantasy somehow. I can't explain it exactly, but it's like a fantasy love story about real life. I think they are very well written and described and I think it's great that you can see the perspectives of both characters.
I would be particularly interested in how she could come up with such a real story. I love it and would like to get to know her better myself, because I want to become a great and famous author myself, because I have so many ideas in my head that I want to Want to bring paper.
You are a tall, worthy woman that I admire.
Alle 4 "After" Romane gelesen, ja geradezu verschlungen.
Leider war dann "Before Us" NUR eine Zusammenfassung der 4 After Bände mit zu vielen wörtlichen Wiedergaben von Texten aus der Serie.
Gut dann wieder die 2 "Landon" Bücher, denen jedoch der Spannungsbogen der After Serie in gewisser Weise fehlte.
Leider enttäuscht mich die "Brightest Star" Reihe maßlos, selten etwas so Langweiliges gelesen.
Schade.
Liebe Grüße
Chris Gebhardt
Hallo, liebe Frau Todd, nachdem ich die 4 AFTER Romane geradezu "verschlungen" habe bin ich nun bei "Stars attracted" und langweile mich maßlos.
Wie kann aus Ihrer Feder ein so langweiliges, handlungsarmes Werk entstehen?
Dieser Roman ist keinen Pfennig wert und ich bedauere, m r dieses Buch gekauft zu haben.
Nach dem Ende von Band eins war ich so gespannt wie es bei Karina und Kael weiter geht. Ich war definitiv von Anfang an wieder in der Geschichte drin und hab total mitgefühlt. Beide haben auch hier wieder zusammen ihre Up‘s und Down‘s, jedoch hat man in Band zwei das Gefühl, dass sich beide Protagonisten zusammen weiterentwickeln. Manchmal haben mich jedoch die Zeitsprünge ein wenig verwirrt ?! 🤐
Die zweite Hälfte des Buches war der in wenig „nichts sagend“ wenn man versteht was ich meine. Aber das Ende macht definitiv richtig Bock auf Band drei und ich kann es kaum erwarten ein weiteres Buch von Anna Todd zu lesen. Ihr Schreibstil ist einfach grandios! 😊
Meine Meinung:
Also zuallererst muss ich sagen, dass mir Band 1 der Reihe ganz gut gefallen hat, obwohl mir irgendwie die richtige Liebesgeschichte hinter dem Ganzen gefehlt hat. Und natürlich habe ich dann all meine Hoffnung ins zweite Buch gesetzt, aber Leute, da war nichts mit der großen Liebe! Ich habe es wirklich bis ans Ende gehofft, aber dass Karina so nachtragend ist und noch ewig auf dem einen Thema herumkaut, hätte ich nicht erwartet. Nichtsdestotrotz hat sich das Buch nicht gezogen, weil die Storyline trotzdem spannend war, aber dennoch fehlt so die Würze in der Liebesgeschichte, wenn die Gefühle fehlen.
Das Buch wird diesmal aus beiden Sichtweisen erzählt, was mir wirklich gut gefallen hat. Das verschafft dem Leser auch mal einen Einblick in Kaels Gefühls- und Gedankenwelt, denn dieser Mann ist so unvorhersehbar, man glaubt es kaum. Der Schreibstil von Anna Todd ist wahnsinnig angenehm zu lesen, da sie mit einer jugendlichen Frische und gleichzeitig einer tiefgehenden Intensität schreibt, sodass man zwischen den Zeilen gefangen ist. Die Kapitel haben diesmal eine normale und angenehme Länge, was sich im Vergleich zu Band 1 auf jeden Fall gebessert hat. Und auch die Handlung war interessant, aber ich hab mir einfach mehr in Richtung Beziehungsentwicklung gewünscht.
Das Cover gefällt mir wieder wahnsinnig gut, da es ansprechend und gleichzeitig schlicht wirkt. Ebenfalls passt es wirklich toll mit Band 1 zusammen, wodurch die zwei nebeneinander wirklich hübsch aussehen.
Okay, kommen wir zum Problem der ganzen Geschichte: Karinas Sturheit. Oder verletzte Seele, egal wie man es nennen mag, irgendwann hat es begonnen zu nerven. Ich meine ja, Kael hat sie verletzt und ja, das war richtig dumm, aber wenn sie ja augenscheinlich Gefühle für ihn hat, kann man darüber auch mal hinwegsehen. Also SO schlimm finde ich sein Verhalten jetzt in dem Falle auch nicht. Aber das ist meine persönliche Meinung zu dem Thema, deswegen hat es mich auch bisschen gestört, dass sie am Ende von Band 2 immer noch drauf herum gehackt hat. Leider ist Kael auch nicht so der "Ich erobere dich jetzt zurück Kerl", sodass man zwar viel über die Geschichte an sich kennengelernt hat, sich aber die Liebesbeziehung zwischen den Beiden nicht wirklich wieder aufbauen konnte.
Abschließend lässt sich wohl sagen, dass ich das Buch gerne und auch schnell gelesen habe, das Potenzial aber leider nicht wirklich ausgenutzt wurde in meinen Augen. Mir fehlen hier einfach die Gefühle und der richtige Herzschmerz. Nichtsdestotrotz muss ich die Reihe zuende lesen, weil ich wegen dem Cliffhanger schon wissen will, wie es weiter geht. (Obwohl ich mir sowas auch schon gedacht habe.) Also falls ihr Band 1 mochtet, dann lest gerne Band 2! Denn man lernt die beiden Protagonisten viel näher kennen und versteht auch langsam ihre Handlungsabsichten.
Vielen Dank an den Heyne Verlag und das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar.
3,5 Sterne von 5 Sternen
Meine Meinung:
Okay, wenn man ehrlich ist, hat es dieses Buch nicht wirklich einfach, weil 80% der Leser es mit der Erfolgsreihe rund um Hardin und Tessa vergleichen. Ich habe die Bücher zum Glück schon vor Ewigkeiten gelesen und konnte deswegen ganz ohne Erwartungen an den Auftakt der "The Brightest Stars"-Reihe herantreten. Und für mich ist Band 1 wirklich vielversprechend, die Geschichte um Karina und Kael ist mal etwas komplett anderes in dem Genre und das Ende macht auf jeden Fall neugierig auf mehr.
Das Buch wird vollständig aus der Sichtweise von Karina beschrieben, wodurch Kael noch undurchschaubarer wirkt, als er sowieso schon ist. Mich persönlich hat das jetzt nicht gestört, weil ich ihn schon recht schnell in mein kleines Bücherherz geschlossen habe. Der Schreibstil von Anna Todd ist wirklich toll - lebendig und flüssig zugleich. Sie schafft es, dass die Seiten nur so dahinfliegen. Was ich allerdings ein bisschen ungünstig fand, waren die unheimlich kurzen Kapitel. Manche gingen nur über 3 Seiten. Bei 350 Seiten insgesamt 70 Kapitel.. Da erreicht man auch nur einen Durchschnitt von 5 Seiten pro Kapitel. Da hätte man auf jeden Fall einige zusammenfügen können, da häufig auch kein Szenen- oder Perspektivwechsel stattfand, sodass ich mich häufiger fragte: Hm, wieso endet das Kapitel jetzt und geht 1 zu 1 an der selben Stelle im Nächsten weiter?
Den Handlungsstrang fand ich nachvollziehbar und wirklich interessant, sodass ich immer wieder wissen wollte, wie es weiter geht. Allerdings hätte ich mir ein paar gefühlvollere und intimere Momente gewünscht, sodass man als Leser die beiden Protas auch mehr als Paar shippt.
Das Cover trifft sehr auf meinen Geschmack und sieht einfach wunderschön im Regal aus. Die Gestaltung ist ästhetisch, ohne aufdringlich zu wirken.
In "The Brightest Stars" stehen Kael und Karina im Mittelpunkt. Karina ist eine junge Frau, die an sich ziemlich zurückgezogen lebt. Sie hat nur eine einzige richtige Freundin und mit ihrem Vater und ihrem Bruder pflegt sie auch nicht gerade die beste Beziehung. Und gerade, wenn man ihre Vergangenheit anspricht, trifft man auf wunde Punkte. Das alles bewirkt natürlich die Charaktereigenschaften, die sie an den Tag legt, denn sie ist misstrauisch, vertraut nur wenigen und hält sich lieber zurück. Aber vor allem in der Gegenwart von Kael taut sie auf. Kael ist Soldat und verwundet aus einem Einsatz zurück gekommen. (Obwohl ich immer noch nicht weiß, was genau er hat.) Er ist irgendwie ruhig und trotzdem charismatisch. Irgendwie bin ich mit ihm viel schneller warm geworden als mit der weiblichen Protagonistin, auch wenn ich auch ihr gegenüber nicht abgeneigt war. Ihre Geschichte ist ziemlich besonders und ich bin echt gespannt, was die Autorin sonst noch so für uns als Leser bereit hält.
Abschließend kann ich sagen, dass mir das Buch gut gefallen hat, da aber auch noch eindeutig Luft nach oben ist. Aufgrund des fiesen Cliffhangers werde ich mich auch gleich Band 2 widmen und schauen, wie es mit Kael und Karina weiter geht.
Vielen Dank an den Heyne Verlag und das Bloggerportal für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.
4 Sternchen von 5 Sternchen
Es war sehr erfrischend und schön das Buch mal „anders“ zu erleben. Die Synchronsprecher waren sehr angenehm und ich hatte oft Gänsehaut. Da es mein erstes Hörbuch war und eigentlich jeder dieses Buch kennt kann ich nicht allzu viel dazu sagen. Und ich möchte mich herzlich bedanken für das Rezensionsexemplar.
,The brightest stars- connected‘ schließt sofort an das Ende des ersten Bandes an und Karina muss erst Mal verdauen, was sie da erfahren hat. Dies erstreckt sich auch über das ganze Buch und ich fand Karina schon sehr nachtragend. Kael hat nur einem Freund helfen wollen und dabei dessen Entscheidung unterstützt und nicht weiter ausgeplaudert. Dies fand ich völlig legitim, aber ich kann auch Karinas Sicht verstehen und wäre auch erst sauer gewesen, aber dennoch ist dies schon etwas, was man verzeihen kann. Ansonsten bleibt Karina immer noch sehr für sich, aber nähert sich etwas ihrer Stiefmutter an und das fand ich gut. Außerdem hat man etwas mehr über ihren Vater erfahren und ich bin mal gespannt wie dies weitergeht und ich ahne Schlimmes.
.
Kael hat mir in diesem Band immer besser gefallen und man bekommt auch mehr aus seiner Perspektive. Außerdem zeigt dieser Teil wie es ist als Soldat aus dem Krieg wiederzukommen und sich in die normale Welt einzugliedern und dies ist gar nicht mal so leicht und es gibt gute und schlechte Tage. Dies wurde sehr realistisch dargestellt und man sieht dies auch bei Kaels Freunden und ich mochte sehr, wie er versucht hat auch anderen zu helfen.
.
Und nun kommen wir zur Beziehung der Beiden, die hierin nur sehr stockend vorankam. Kael hat sich viel Mühe gegeben und gleichzeitig Karina Raum gegeben, aber sie hat dies meist einfach abgeblockt. Es gibt eine Szene, die Flohmarktszene, wo sie sich etwas näherkommen und dies war eine meiner Lieblingsszenen im Buch. Zusätzlich erfährt man mehr über Karinas Bruder und dies war wichtig, damit man seine Entscheidung besser verstehen könnte. Außerdem sieht man viel von Elodie, die ich zwar gerne mag, aber hier wirkte es schon fast wie ein weiterer kompletter Handlungsstrang. Mein Problem damit war vor allem, dass man ihren Mann nur vom Hörensagen kennt und dies daher nur schlecht beurteilen und einschätzen kann.
.
Insgesamt hat mich das Buch mit gemischten Gefühlen zurückgelassen. Zum einen mag ich Karina und Kael als Protagonisten gerne, aber in diesem Teil ging ihre Beziehung nur stockend bis gar nicht vorwärts. Und zum anderen war es mir etwas zu sehr auf die Geschichten der Nebenprotagonisten fokussiert. Dafür gibt es 3 Sterne und ich bin aber trotzdem auf den dritten Teil gespannt und werde ihn auch lesen.
(Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag für eine Rezension zur Verfügung gestellt. Meine Meinung und der Inhalt dieser Rezension werden davon nicht beeinflusst.)