Da es sich um Band 4 handelt, kann die Rezension spoiler zu den Vorbänden besitzen. Der Schreibstil ist flüssig und ich bin sehr schnell durch die Seiten gekommen. Ich habe eine Entwicklung der Autorin bemerkt zum Vergleich mit dem ersten Band.
Ich mag die Perspektivwechsel zwischen Hardin und Tessa. Die Weiterentwicklung von Tessa finde ich toll. Ihre Entwicklung von Band eins bis zum vierten besteht aus Hochs und Tiefs. Hardin entwickelt sich positiv. Die Rückfälle von ihm in alte Verhaltensweisen sind etwas anstrengend.
Die verschiedenen Settings sind abwechslungsreich. Die Zeitsprünge fand ich nicht so toll, da sie für mich nicht immer greifbar waren. Das Ende war für die Länge der Geschichte etwas einfach und schnell gehalten. Ich bin auf den nächsten Band gespannt.
Von mir kriegt das Buch 4 von 5 Sterne.
"After Forever" ist der vierte und letzte Band der After-Reihe von Anna Todd.
Das Cover schmiegt sich perfekt an die anderen der After- Reihe an. Die Cover sind somit in sich stimmig.
Der Schreibstil von Anna Todd ist eigentlich gut. Ihre Texte sind flüssig und die Atmosphäre erscheint greifbar.
Leider ist diese aber zum größten Teil ziemlich düster und deprimierend.
Die Charaktere haben mir mal mehr und mal weniger gefallen. Oft konnte ich ihre Entscheidungen einfach nicht mehr nachvollziehen und war nur noch genervt von ihren Handlungen.
Die Story hat sich unfassbar lange hingezogen um dann auf den letzten paar Seiten schon absurde Zeitsprünge zu machen.
Für After-Fans sicherlich ein MUSS. Man muss sich aber auch voll und ganz auf die Charaktere einlassen und mit ihnen alle Höhen und Tiefen durchleben. Wer sich hier nicht zu 100% hineinfühlen kann erlebt eher langwierige, sich schleppende, nie enden wollende Dramen.
Die ganze Story war leider eher nervenzermürbend.
Ich bin froh, dass ich es endlich "hinter mich gebracht habe".
Diese Buch hat meine Leseflaute ganz schön angefeuert.
Schade, da waren meine Erwartungen wohl leider zu hoch.
,"After Forever" ist der vierte und letzte Band der After-Reihe von Anna Todd.
Das Cover schmiegt sich perfekt an die anderen der After- Reihe an. Die Cover sind somit in sich stimmig.
Der Schreibstil von Anna Todd ist eigentlich gut. Ihre Texte sind flüssig und die Atmosphäre erscheint greifbar.
Leider ist diese aber zum größten Teil ziemlich düster und deprimierend.
Die Charaktere haben mir mal mehr und mal weniger gefallen. Oft konnte ich ihre Entscheidungen einfach nicht mehr nachvollziehen und war nur noch genervt von ihren Handlungen.
Die Story hat sich unfassbar lange hingezogen um dann auf den letzten paar Seiten schon absurde Zeitsprünge zu machen.
Für After-Fans sicherlich ein MUSS. Man muss sich aber auch voll und ganz auf die Charaktere einlassen und mit ihnen alle Höhen und Tiefen durchleben. Wer sich hier nicht zu 100% hineinfühlen kann erlebt eher langwierige, sich schleppende, nie enden wollende Dramen.
Die ganze Story war leider eher nervenzermürbend.
Ich bin froh, dass ich es endlich "hinter mich gebracht habe".
Diese Buch hat meine Leseflaute ganz schön angefeuert.
Schade, da waren meine Erwartungen wohl leider zu hoch.
Endlich konnte ich den vierten Teil der After Reihe lesen. Ich habe diesen Teil bereits im Kino gesehen, aber natürlich wird dieser Film den Büchern nicht gerecht. Durch After habe ich das Genre New Adult kennengelernt und es auch zu lieben gelernt. Zwar gibt es mittlerweile Genre die ich lieber lese, aber wenn ich ein gutes NA will, dann greife ich gerne wieder hierauf zurück.
Es geht wieder heiß her zwischen den beiden Hauptprotagonisten, Hardin und Tessa. Sie streiten sich und versöhnen sich, sehr viele Male.. also ein weiteres Drama ist hier vorprogrammiert. Jedoch konnte ich dieses mal die Weiterentwicklung von Hardin sehen die er brauchte und diese nahm durch den heftigen Cut seinen Lauf.. Er wusste was auf dem Spiel stand, wer auf dem Spiel stand und wen er verlieren würde. Dies war ihm ein lehre, weshalb er sich versuchte zu bessern, für seine Tessa, denn für sie wollte er ein besserer Mensch werden. Sogar ich konnte nicht immer glauben, wie Hardin sich im Laufe des Buches verändert hat, aber es hat mich so berührt. Natürlich war seine Dreistigkeit, seine besitzergreifende Art und sein Alpha Gehabe noch immer da, aber genau das habe ich an ihm geliebt. Das er dann auch noch ein Buch über seine Liebesgeschichte schrieb hat ihm wirklich weitergeholfen und dadurch wurde er auch bekannt. Dieses Buch hätte ihre Geschichte nicht besser beschreiben können und wie nicht anders zu erwarten nannte er sein Buch „After“, denn seiner Meinung nach wurde erst durch sie alles besser. Sein Leben, sein Charakter, einfach alles.
Egal wie toxisch ihre Beziehung auch sein konnte. Die beiden zusammen habe ich immer geliebt, denn sie haben sich trotz allem ergänzt und füreinander eingestanden. Natürlich wollte ich beide manchmal hauen oder einfach nur rütteln, bis sie wieder klarkommen.. aber sie waren auf die imperfekte Art und Weise perfekt füreinander. Nur Tessa konnte mit den Wutausbrüchen von Hardin zurechtkommen, denn sie war die einzige die wusste ihn zu bänden. Er brauchte sie für seinen Seelenfrieden, seine kaputte Seele, da er sich nur mit ihr vollständig fühlt und sie brauchte ihn ebenfalls. Doch wird sie ihn retten können, ohne sich dabei selbst zu opfern oder wird er noch zu dem Hardin, den sie so dringend an ihrer Seite brauchte?
Ich habe es total genossen Hardin und Tessas Geschichte zu verfolgen. Mit zu erleben, wie sie gemeinsam und auch ohneeinander gewachsen sind. Wie sie die Konflikte mittlerweile lösen konnten, da sie einfach erwachsener wurden und wussten was auf dem Spiel stand. Daher kann ich es auch jedem empfehlen, der die Filme bereits kennt und die Bücher noch nicht gelesen hat. Sie sind toll und für jeden was der das Collagesetting, Sturköpfe, starke Protagonisten, Hingabe und Kampfgeist liebt.
Werden die beiden ihr verdientes Happy End bekommen oder nicht?
Der Film oder besser die ganze Reihe steht stark in der Kritik.
Die Beziehung von Tessa und Harden finde auch ich sehr Toxisch aber der vierte Teil konnte mich hingegen zu den vorherigen Teilen wirklich überzeugen.
Der Film war wirklich emotional und Tessa hat es in meinen Augen endlich geschafft klar zu sagen was sie will und besonders was sie nicht will von Hardin.
Da hilft auch kein „Versöhnungssex” um die Beziehung für einen Augenblick wieder aufzurichten.
Auch die Story hinter dem Drama der beiden Protagonisten hat mir echt gut gefallen.
Ich saß wirklich hoffnungslos verloren im Kinosaal als die Aufschrift „Fortsetzung folgt” auf der Leinwand erschien.
Freu mich dementsprechend riesig auf den letzten Teil!!!
Details zum Buch:
Autorin: Anna Todd
Seiten: 576
Verlag: Heyne
Preis: 13.00€
Sterne: 5/5⭐⭐⭐⭐
Enthält Spoiler, da es der 4 Teil ist!
Klappentext:
Die Verbindung zwischen Tessa und Hardin ist so stark wie nie zuvor. Tessa ist längst nicht mehr das süße Good Girl, das sie einmal war. Und Hardin nicht mehr der unberechenbare Bad Guy, in den sie sich leidenschaftlich verliebt hat. Tessa versteht seine gequälte Seele und weiß, dass nur sie ihn beruhigen kann, wenn er ausrastet. Er braucht sie. Doch als die Vergangenheit sie wieder einholt, wird Tessa klar, dass sie ihn nicht retten kann. Zumindest nicht, ohne sich selbst zu opfern …
Vorab, ich bin ein riesen after Fan aber das Ende vom 4 Film ist wirklich für die Tonne...
Das Buch, ist das letzte der After Reihe. (Natürlich abgesehen von before us ....)
Man lernt Hardin und tessa nochmal anders kennen, wenn sie Eltern werden.
Ich finde es großartig wie Tessa in allen Teilen wächst, wie sie es schafft aus ihrem Schneckenhaus raus zu kommen und wie sie für sich einsteht.
Auch Hardin hat eine unfassbar tolle Entwicklung hinter sich. Aus dem Badboy wurde ein vernünftiger Mann, einer der weiß was an erster Stelle stehen muss und was eher hinter ansteht.
Die Entwicklung der beiden, ist für mich persönlich das Highlight der kompletten Reihe!
Die beiden zeigen, daß Unterschiede so wie auch Schwierigkeiten in Beziehungen sein könne. (Auf sehr überdramatische Weise)
Die Bücher zeigen den Menschen, das aufgeben das letzte ist was man tun sollte!
Eine tolle Reihe, mit großartigem Ende!
~
Rezensionsexenplar
~
Meine Meinung
Tessa und Hardin starten einen Neuanfang. Diesmal ist Tessa diejenige die sich durchsetzt. Den Weg den die zwei beschreiten ist nach wie vor ein schmaler und steiniger Weg. Wenn sie sich selber keine Felsbrocken hinlegen, dann machen das andere für sie. Plötzlich auftauchende Familienangehörige oder Freunde, die niemals Freunde waren. Es ist nicht einfach, aber das haben sie gewusst. Ihre Streitereien werden weniger und leiser, Tessa konzentriert sich mehr auf das was sie will. Und Hardin gewinnt an innerer Stärke, seine Aggression schleicht sich raus.
Fazit
Der Schreibstil der Autorin ist unverändert flüssig und ideenreich. Auch hier gibt es wieder viele Szenen die nur für über 18jährige Leser*innen gedacht sind. Einige Nebencharaktere sind schon mittlerweile gute Freunde von uns geworden, sie geben den Roman die Atempause die man braucht. Auch wenn Tessa und Hardin ein klein wenig zivilisierter miteinander umgehen und sich wirklich sehr bemühen, sind auch im dritten Teil die Streitereien nicht vom Tisch. After love präsentiert uns noch zwei neue Handlungsstränge, die sehr viel Raum einnehmen. Da wäre mir eine gekürzte Version lieber gewesen. Die Entwicklung der Protagonisten geht voran und man wünscht ihnen jetzt etwas Ruhe, damit sie zueinander finden können und ihre Entscheidung einen gemeinsamen Weg nochmal überdenken. Auch wenn die Liebe noch so groß ist und das Herz schreit, ist es nicht immer die beste Entscheidung. Auch hier gibt es von mir eine Leseempfehlung ab 18Jahre, doch diesmal werde ich Sterne abziehen aufgrund der unnötigen Länge vom dritten Teil. 4 🐥🐥🐥🐥 sind es diesmal.
Meine Meinung
Wer After passion nicht gelesen hat, sollte bitte diese Rezension nicht lesen, sie könnte Spoiler enthalten.
After truth was erwartet uns? Eine aufgelöste und gedemütigte Tessa. Ein Mobbingopfer, was man so gerne in seine Arme schließen möchte und ihr sagen, Kopf hoch, du bist stärker wie du denkst. Und was sagt man Hardin, fahr zur Hölle.
Tessa ist am Ende, so richtig am Ende, sie kann kaum einen klaren Gedanken fassen. Zwischen Liebe und Hass ist nur ein schmaler Grat. Ein selbst gesetztes Zeitlimit soll ihr helfen, Hardin zu vergessen. Doch kurz vorm Ende taucht Hardin wieder bei Tessa auf. Sie vergibt ihm und stellt Bedingungen, wird das ihre Liebe retten?
Hardin ist derweil untergetaucht bei seiner Mom in England. Aber auch er kann und will Tessa nicht vergessen. Das ein Spiel zu seiner großen Liebe wird, hätte er nicht mitgerechnet. Ohne Tess ist Hardin nur ein halber Bad Guy, er will alles versuchen, seine Tess glücklich zu machen. Nur mit einigen Sachen überschreitet er seine Kompetenz.
Fazit
Im zweiten Band der After Reihe entdeckt man eine Entwicklung an Tessa, mit der man nicht gerechnet hätte. Sie wirkt ein klein wenig erwachsener und bietet Hardin die Stirn. In ihrem Gefühlschaos versucht sie ihren eigenen Weg zu gehen, ohne Hardin. Und Hardin? England hat ihn etwas verändert, aber nur ein klein wenig. Seine Ängste haben sich verändert, aber reicht das aus, um mit Tessa eine Beziehung zu haben? Dank vieler Nebencharaktere ist After truth sehr abwechslungsreich. Auch im zweiten Teil ist der Schreibstil der Autorin lebhaft und einfallsreich. Die Gefühle befinden sich weiterhin auf einer Achterbahnfahrt mit dreifachem Looping und auch diesen Band konnte ich nur schwer aus der Hand legen. Auch hier gibt es wieder sehr intime Szenen, die nicht für unter 18-jährige geeignet sind. Ich vergebe hier gerne 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.
Meine Meinung
After passion man mag es oder auch nicht. Eine Story die die Leserschaft spaltet. Ein New Adult Roman mit Leidenschaft, Hass, Eifersucht, Mobbing und noch viel mehr.
Tessa eine 18-jährige Studentin kommt an die WCI und ist mehr als ahnungslos vom Leben. Ihr Freund Noah, war bisher die wichtigste Person in ihrem Leben und ok, ihre Mutter natürlich auch. Aber ab dem ersten Tag an der Uni ändert sich ihr Leben schlagartig. Ihre Mitbewohnerin Steph und deren Freunde sind das krasse Gegenteil von Tessa. Und wie ist das mit 18 Jahren und Gegenteilen? Genau, die Anziehungskraft ist magisch! Und zack befindet sich Tessa im Dunstkreis von Hardin, ihr Kopf sagt, nein, der ist nicht gut für dich. Und ihr Bauchgefühl, das will mehr Hardin, als es Tessa guttut.
Hardin the Bad Guy, was oder wer steckt da drin und wie viele? Ein Typ der Sorte, ich mache das was mir gefällt und der Rest interessiert mich nicht. Und dann beginnt sein Spiel mit Tessa, nur hat er nicht damit gerechnet, dass Tessa sich in ihn verliebt. Plötzlich verändert sich Hardin.
Fazit
After passion bietet mir ein auf und ab an Emotionen, dass ich zwischendurch Schnappatmung bekomme. Hardin und Tessa bieten sich einen Schlagabtausch vom Feinsten und vertragen sich schneller, wie man umblättern kann. Auch die intimen Szenen sind heißer als heiß. Sehr überraschend für einen NA Roman. Und erwähnenswert sind noch diverse Nebencharakter, ohne dieses Buch nicht das wäre, was es ist. Tessas Mutter, sehr besorgt und mitunter sehr anstrengend. Noah zu lieb für Tessas Neue Welt. Und Landon Tessas Studienfreund, der immer für sie da ist. Der Schreibstil von Anna Todd ist lebhaft, fantasievoll und abwechslungsreich. Ich habe das Buch nicht aus der Hand gelegt und bin durch den ersten Teil der After Reihe geflogen. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung für über 18-jährige. Die Szenen sind echt zu heiß …
Wie auch die anderen teile der after Reihe finde ich diesen einfach unbeschreiblich toll.
Ich habe die Bücher schon vor langer langer Zeit mal
gelesen da hat es die Filme noch gar nicht gegeben
und ich liebte jeden Teil davon und habe sie nur so
verschlungen
Ich habe sie dann verkauft wegen Platzmangel in
meiner alten Wohnung und da ich jetzt ein eigenes
Bücherzimmer habe müssen sie dort ein Platz
haben.Diese Reihe gehört einfach ins Regal &) Somit
ist sie jetzt wieder komplett
After Forever ist der krönende Abschluss einer tollen
Reihe
Für mich ist der 4. Band der After-Reihe der
emotionalste gewesen. Es war eine reine
Achterbahnfahrt der Gefühle von Trauer zur Freude;
von Hoffnung zu Enttäuschung. Ich habe gelacht,
geweint, gehasst, geflucht und vorallem geliebt.
Die Beiden haben schon immer ein Happy End verdient.
Auch, wen die Beziehung zwischen ihnen ziemlich
ungewöhnlich war, sie waren immer füreinander da und
haben an sich festgehalten. Sie hat an ihn geglaubt.
Beide haben es geschafft.
Anna's Schreibstil hat mich das Buch nicht mehr aus
der Hand legen wollen, es war einfach ein
atemberaubendes Happy End für Tessa und Hardin. Sie
haben dafür gekämpft und haben es geschafft
Ich mag auch die Verfilmung total gerne und freue
mich schon wenn ich endlich den letzten Teil sehen
kann
Habt ihr die Reihe schon gelesen? Oder die Filme
gesehen?